Im Rahmen des integrativen Sportfestes „Together in motion“ am Sonntag, den 16. November 2014, im Sportzentrum Maspernplatz, wird der SC Paderborn mit Mannschaftskapitän Uwe Hünemeier und Süleyman Koc von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr zu einer Autogrammstunde erwartet. Die beiden Spieler werden fleißig Autogramme schreiben und die Fragen der SC Paderborn Fans beantworten. Weiterhin besteht die Möglichkeit, die eigene Treffsicherheit beim Torwandschießen des SCP auszuprobieren. Allen Besuchern bietet das Integrative Sportfest zusätzlich zur Autogrammstunde ein buntes sportliches Rahmenprogramm. Um 17.00 Uhr beginnt dann die Paderborner Sportshow, bei der diverse Paderborner Sportvereine die Zuschauer begeistern werden.
König der Jongleure Daniel Hochsteiner zu Gast bei Integrativer Sportshow
Ein Fest für alle sportbegeisterten Paderborner Familien kündigt sich an. Spielen, Bewegung und Spaß stehen am Sonntag, dem 16. November 2014, im Sportzentrum Maspernplatz in der Sportstadt Paderborn auf dem Programm. Bei „Together in motion“ – Die integrative Paderborner Sportshow mit Familiensportnachmittag – können sportbegeisterte Paderborner und Paderbornerinnen aktiv und passiv einen sportlichen Hochgenuss erleben. Traditionell wird diese Veranstaltung von der Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold präsentiert und bereits zum 17. Mal vom Stadtsportverband Paderborn, der Sportjugend Paderborn und dem Paderborner Sportservice ausgerichtet.
Am Sonntag, 16.11.2014 heißt es ab 14 Uhr im Sportzentrum Maspernplatz wieder „Mitmachen und aktiv sein“. Der Stadtsportverband, die Sportjugend und der Paderborner Sportservice präsentieren zum 17. Mal die Integrative Sportshow mit Familiensportnachmittag. Zahlreiche Paderborner Sportvereine stellen ihre Sportarten als integratives Mitmach-Angebot für Jung und Alt vor. Ab 17 Uhr startet ein tolles Showprogramm, das den Vereinen die Möglichkeit bietet, ihr Können vor großem Publikum unter Beweis zu stellen.
Der Eintritt ist wie immer kostenfrei.
Leichtathletin der TuRa Elsen erfolgreich bei den Special-Olympics-European-Summer-Games 2014
Für Deutschland teilnehmen zu dürfen war für Sara Öztas schon eine Riesensache. Dass die geistig behinderte Leichtathletin der TuRa Elsen in dieser Woche (KW 38) bei den Special-Olympics-European-Summer-Games 2014 in Antwerpen/Belgien auch noch eine Goldmedaille im Weitsprung gewann, macht sie beinahe sprachlos.
Ab dem 01. September 2014 hat der Stadtsportverband Paderborn e.V. im Bereich Behindertensport einen neuen FSJler.
Sein Name ist Jens Michalke (re.). Jens tritt die Nachfolge von René Köchel (li.) an, der am 31. Juni 2014 sein FSJ beim Stadtsportverband beendet hat.
Auch in diesem Jahr nahmen wieder drei Sportler der Behindertensportabteilung der TuRa Elsen an den Specialclassics in Hamburg teil. Seit vielen Jahren finden diese Radrennen für Sportler mit einer geistigen Behinderung im Rahmen der Vattenfall Cyclassics statt. Am Freitagabend erkämpfte Tobias Lausen in Buchholz vor den Toren von Hamburg in einem spannenden Rennen den zweiten Platz in der Kategorie Tourenräder/Mountainbike, nur um 9/100 Sekunden hinter dem Sieger Michael Nötzelmann aus Bergen/Niedersachsen.