Inklusionsprojekt von Special-Olympics-Deutschland fördert Lauftrainings von geistig Behinderten und Nichtbehinderten Kreis Paderborn (AK).
Inklusion im Sport hat sich das Unified-Projekt „Gemeinsam läuft´s besser“ von Special-Olympics-Deutschland zum Ziel gemacht. Der geistig behinderte Sportler Robert Schulte aus Delbrück gab jetzt beim 1. Ahorn-4-Sterne-Lauf im Paderborner Ahorn-Sportpark ein gutes Beispiel für von aktivierende Gemeinsamkeit.
Auch in diesem Jahr nahmen acht Wettkämpfer beim Special Olympics NRW Schwimmfest in Essen teil. Am 22.11.2014 ging es mit dem Zug in das Hauptbad an der Seeler Straße, in dem 170 Sportler aus ganz Nordrhein-Westfalen um die heiß begehrten Medaillen kämpfen sollten. Nach einer reibungslosen Anreise begann der Wettkampf mit dem traditionell gesprochenen Eid und der Entzündung des Special Olympics-Feuers.
Beim diesjährigen Integrativen Sportfest „Together in Motion“ wurden erneut die Paderborner Sportlerinnen und Sportler vom Verein TuRa Elsen, vom Golf-Club Paderborner Land und von der Hermann-Schmidt-Schule für ihre hervorragenden Leistungen bei den Special Olympics in Düsseldorf, den nationalen Spielen für Menschen mit geistiger Behinderung, geehrt.
Bereits zum 17. Mal fand die integrative Sportveranstaltung „Together in Motion“ im Sportzentrum Maspernplatz in Paderborn statt. Sportbegeisterte Menschen mit und ohne geistige Behinderung waren am Sonntag, dem 16.11.2014 ab 17.00 Uhr von den unterschiedlichsten Paderborner Vereinen dazu eingeladen, gemeinsam Sport zu treiben.
Die Familiensportgruppe und die TuRa Tanzgruppen überzeugen beim Integrativen Sportfest
Paderborn (WS). Alle Jahre wieder. Im letzten Sechstel eines jeden Kalenderjahres ist die Wettkampfarena der Finke Baskets ein riesiges Sportstudio. „Together in Motion“ ist der Titel einer Traditionsveranstaltung, die im Sportzentrum Maspernplatz jetzt zum 17. Mal über die Bühne ging.