Wertvolle Erfahrungen sammeln seit Mitte Februar Teilnehmer, Übungsleiter, Trainer und Verantwortliche beim von der TuRa Elsen in Leben gerufenen Angebot „Tennis für Menschen mit geistiger Behinderung“.
Die Tennisabteilung der TuRa Elsen, die Caritas Schlosswerkstätten und der Stadtsportverband Paderborn haben es sich zur Aufgabe gemacht, geistig behinderten Menschen eine bislang für sie ungewöhnliche Sportart zu erlernen: den Tennissport.
Das Unified Sports® Laufprojekt "Gemeinsam läuft's besser" ist eine Kooperation von Special Olympics Deutschland (SOD) mit Lift Apfelschorle. Das Pilotprojekt umfasst vorerst einen Zeitraum von 3 Jahren und wird von Lift mit einer Summe von 250.000 Euro unterstützt. Die gemeinsame Initiative soll den Kerngedanken des Unified Sports®, der bei SOD bereits in vielen Mannschaftssportarten erfolgreich umgesetzt wird, nun auch in der Leichtathletik einführen.
Der vor 12 Jahren gegründete Förderverein Special Olympics Paderborn nahm zwei neue Mitglieder auf: Maike Beilfuß und Lea Meyer.
Maike und Lea unterstützten in der Vergangenheit schon den Sportverein TuRa Elsen bei integrativen Sportveranstaltungen und wollen sich in Zukunft im Förderverein noch mehr bei bevorstehenden Special-Olympics-Aktivitäten engagieren.
Michael Tack trainiert geistig behinderte Schwimmer vom Verein TuRa Elsen- Erfolge bei »Special Olympics«
Von MarkHänsgen Paderborn (WB).
Seine größte Leidenschaft gilt der körperlichen Ertüchtigung. Schon als Jugendlicher war Michael Tack ein begeisterter Sportler. Zahlreiche Sportarten zogen den 61-Jährigen in ihren Bann, manche lassen ihn bis heute nicht mehr los.
Zum 6. Mal nahmen 4 Sportler des Inegrativen Sportvereins TuRa Elsen, die alle in den Schlosswerkstätten arbeiten und während der Arbeitszeit die Möglichkeit haben, Sport zu treiben, an den Specialclassics in Hamburg teil, und zum 6. Mal gab es einen TuRa-Sieg! Im Rahmen der Vattenfall Cyclassics sind seit vielen Jahren auch Rennen für Sportler mit einer geistigen Behinderung integriert. Das erste Rennen fand am Freitagabend in Buchholz in der Nordheide statt und rund 50 Fahrer nahmen den anspruchsvollen Rundkurs in Angriff. Schon kurz nach dem Start konnte sich Tobias Lausen am ersten Anstieg von seinen Konkurrenten lösen und er fuhr einem ungefährdeten Sieg entgegen.
Isabelle Härle, am 6. Juli noch zu Gast bei unserem Schwimmfest in Paderborn, hat die Goldmedaille mit dem Team im Freiwasser über 5 km bei den Schwimmweltmeisterschaften in Barcelona gewonnen. Seit 2 Jahren unterstützt Isabelle Härle Special Olympics Veranstaltungen in NRW und hat zuletzt beim 2013er Schwimmfest in Paderborn den Eid während der Eröffnungszeremonie mit Daniel Lobemeier gesprochen.