1. Paderborner Special Olympics Schwimmfest 2001, Schloß Neuhaus
Die Idee entstand bei den European Games: So etwas können wir in Paderborn doch auch mal organisieren! Im September war es dann soweit. Das Olympische Feuer brennt im Residenzbad in Schloß Neuhaus.
85 Schwimmer/innen aus 12 Vereinen kämpften um Medaillen und Bestzeiten. Der stellvertretende Bürgermeister Josef Hackfort sagte: „In Paderborn haben alle Bürger eine Chance im Sport Ihr Bestes zu geben – auch die, die es im Alltag schwerer haben. Lassen Sie uns gemeinsam gewinnen!“ Christina aus Grefrath verspricht „nächstes Jahr komme ich wieder!“. Eine gelungene Generalprobe für die NRW-Schwimmspiele im nächsten Jahr!
Special Olympics European Summer Games 2000, Groningen, Niederlande
Stephanie Kremliczek und Conny Simon halten die Fahnen der TuRa in Groningen bei den European Games hoch. Michael Tack ist erstmals als Headcoach für die gesamte deutsche Schwimmmannschaft verantwortlich. Conny erschwimmt über 50m Brust eine Goldmedaille, doch über 100m, und Stephi sogar über 50m, weden beide Sportler aufgrund eines falschen Anschlags disqualifiziert. „Die Eindrücke und diese tolle Atmosphäre haben für alles entschädigt“ so Mutter Eva Kremliczek!
Bei einem Shopping – Bummel stoßen die Paderborner im Schaufenster einer s.oliver Filiale auf Michael Bunge: das Modeunternehmen warb in ganz Holland mit Michaels Jubel!
2. Special Olympics National Games 2000, Berlin
Die zweite Auflage der National Games geht schon mit insgesamt über 2000 Sportlern, davon 17 aus Paderborn, über die Bühne. Eberhardt Diepgen eröffnete im ausverkauften Velodrom die Spiele, und TuRa-Sportler Matthias Langemeier schlich sich an allen Ordnern vorbei und stand plötzlich neben Soul-Sänger Ayman und skandierte „Berlin, Berlin, Berlin“! Die vielen Medaillen die gewonnen wurden sind aber nicht alles, denn die „Lebensfreude der Behinderten Sportler und das Selbstvertrauen, welches die Sportler bei den Wettkämpfen erlangen, sind viel wichtiger als das gewonnene Edelmetall!“ so Matthias Brumby.
Special Olympics World Summer Games 1999 , North Carolina, USA
Hendrik Gutthoff und Michael Bunge vertreten die TuRa Elsen in dem 88-köpfigen Team Special Olympics Deutschland. Bei den Weltspielen werden die Schwimmer von Michael Tack betreut. In Raleigh starten über 7000 Sportler aus 161 Ländern. Angesteckt von einer gigantische Eröffnungsfeier, mit Bill Clinton, Arnold Schwarzenegger, Bon Jovi, und durch die Begeisterung der Amerikaner, erschwimmen sich Hendrik und Michael beide eine Gold- und Bronzemedaille! „Eine unvergessliche Reise! Besonders beeindruckend war die Anteilnahme der Öffentlichkeit bei den Spielen“, so das Fazit von Michael Tack! Bürgermeister Willi Lüke begrüßt die Goldjungen und ist fortan auch mit dem Virus infiziert.
1. Special Olympics National Games 1998, Stuttgart
Die ersten Special Olympics National Games in Deutschland mit 1212 geistig behinderten Sportlern und 13 Athleten der TuRa Elsen. Nach vier erlebnissreichen Tagen, kehren die Sportler mit vielen Medaillen, mit tollen Eindrücken und dem „Special Olympics“-Virus zurück.
Mit unseren Sportlern nehmen wir seit Einführung nationaler Special Olympics Sportspiele an diesen teil und entsenden sie auch auf die internationale Bühne:
2010 SO European Games in Warschau, Polen (4 Leichtathleten, 1 Trainer) [mehr...]
2010 SO National Games in Bremen (10 Sportler in Schwimmen & Leichtathletik, 6 Trainer) [mehr...]
2010 SO Test Events in Athen, Griechenland
2009 SO NRW Landesschwimmfest in Essen (4 Schwimmer, 2 Trainer) [mehr...]
2009 Vattenfall Cyclassics in Hamburg (4 Radfahrer und 1 Trainer)
2009 SO Schwimmfest in Paderborn (180 Teilnehmer, 40 aus Paderborn)
2009 SO Schwimmfest in Berlin (6 Schwimmer, 2 Trainer)
2008 SO Schwimmfest in Berlin (7 Schwimmer, 2 Trainer)
2008 SO National Games in Karlsruhe (16 Sportler, 6 Trainer) [mehr...]
2008 1. SO Lauf beim 62. Paderborner Osterlauf (100 Teilnehmer) [mehr...]
2007 SO NRW Landesschwimmfest in Essen (5 Schwimmer, 2 Trainer) [mehr...]
2007 SO World Games in Shanghai, China (2 Leichtathletinnen, 1 Trainer) [mehr...]
2006 SO NRW Landesschwimmfest in Essen (7 Schwimmer, 3 Trainer) [mehr...]
2006 SO European Youth Games in Rom, Italien (4 Leichtathleten, 1 Trainer) [mehr...]
2006 SO National Games in Berlin (16 Sportler in Leichtathletik & Schwimmen, 8 Betreuer) [mehr...]
2005 SO NRW Landesschwimmfest in Paderborn (180 Teilnehmer aus 20 Vereinen, 30 aus Paderborn) [mehr...]
2004 SO National Games in Hamburg [mehr...]
2003 Vattenfall Cyclassics in Hamburg (4 Radfahrer, 2 Trainer)
2003 Berliner Stadtmeisterschaften und Baden-Württembergische Meisterschaften
2003 SO World Games in Dublin, Irland (3 Leichtathletinnen, 2 Trainer) [mehr...]
2002 SO NRW Landesschwimmfest in Paderborn (200 Teilnehmer aus 28 Vereinen, 30 aus Paderborn) [mehr...]
2002 SO National Games in Frankfurt (15 Sportler in Leichtathletik, Schwimmen, 7 Betreuer) [mehr...]
2001 1. Paderborner Special Olympics Schwimmfest im Residenzbad (85 Teilnehmer aus NRW, Niedersachsen und Berlin) [mehr...]
2000 SO European Games in Groningen, Niederlande (2 Schwimmerinnen, 1 Trainer) [mehr...]
2000 SO National Games in Berlin (17 Sportler in Leichtathletik, Schwimmen, 7 Trainer) [mehr...]
1999 SO World Games in North Carolina, USA (2 Schwimmer, 1 Trainer) [mehr...]
1998 SO National Games in Stuttgart (13 Sportler in Leichtathletik, Schwimmen, Radfahren, 4 Trainer) [mehr...]