Die diesjährige Mitgliederversammlung des Stadtsportverbandes Paderborn in der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter stand ganz im Zeichen einer besonderen Ehrung: Matthias Brumby, langjähriger stellvertretender Vorsitzender, trat bei den Wahlen nicht erneut an und wurde zum ersten Ehrenmitglied des Verbandes ernannt. Brumbys 32-jähriges Engagement begann 1993 mit seinem Zivildienst im Bereich Behindertensport. Bereits ein Jahr später übernahm er die Aufgabe des Behindertensportbeauftragten und wurde schnell zu einem zentralen Ansprechpartner für Sportlerinnen und Sportler mit Behinderung, Vereine, Trainer und Familien.

Über die Jahre wurde er zu einem Wegbereiter und Mutmacher, der den inklusiven Sport in Paderborn entscheidend geprägt hat. Seit 2003 trug er zudem als stellvertretender Vorsitzender mit sehr viel Herzblut Verantwortung im Stadtsportverband. Vor 27 Jahren gehörte Brumby zu den Mitinitiatoren des Integrativen Sportfestes, das bis heute als herausragendes Beispiel gelebter Inklusion gilt. Er war treibende Kraft zahlreicher weiterer Projekte, die Paderborn zu einem Vorreiter des inklusiven Sports in Nordrhein-Westfalen gemacht haben. Der Vorsitzende Mathias Hornberger würdigte Brumby in einer Laudatio: „Im inklusiven Sport bist du ein herausragendes Vorbild. Du hast eindrucksvoll gezeigt, dass Inklusion keine Vision, sondern eine Haltung ist und im Paderborner Sport auf besondere Weise gelebt wird.“ Neben der Ehrenmitgliedschaft erhielt Brumby an dem Abend weitere Auszeichnungen. Pia Horenkamp, Geschäftsleiterin von Special Olympics NRW, würdigte gemeinsam mit Athletenratsmitglied Steffen Rammert Brumbys ehrenamtliche Arbeit und Bernhard Winkel, Ehrenamtsbeauftragter des FLVW Kreis Paderborn, überreichte die silberne Verdienstnadel des Verbandes.

Foto: Antje Schramm, Stadtsportverband Paderborn. Text: Mathias Hornberger, Stadtsportverband Paderborn

Go to top