Der Stadtsportverband Paderborn e.V. bietet in Abstimmung mit der Sportjugend NRW eine Arbeitsstelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an. Einstellungstermin ist September 2017. Hauptaufgabengebiete sind im Inklusionssport die Unterstützung der Übungsleiter bei der Durchführung der Sportstunden, der Transport der Sportler zum Training bzw. zu Wettkämpfen und die Organisation von inklusiven Veranstaltungen.
Weitere Infos gibt es unter: http://www.stadtsportverband-paderborn.de, Aktivitäten, Inklusionssport/FSJ
Bewerbungen bitte zeitnah per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Text und Bild: Matthias Brumby/ Stadtsportverband Paderborn
Knapp 150 Teilnehmer beim inklusiven Sportfest Win-Together 2017 in Schloß Neuhaus
Kreis Paderborn (AK). Justus Roggel war vorsichtig. Der geistig Behinderte Sportler der TuRa Elsen zog beim 6. Win-Together am vergangenen Samstagnachmittag in der Sporthalle am Merschweg Schloß Neuhaus unter den Augen seines Teams einen Bausein aus dem „Riesenjenga“-Turm – und hatte Erfolg: Der Turm blieb stehen.
Am Karsamstag, 15. April 2017, findet der 71. Paderborner Osterlauf statt. Special Olympics-Läufer können wieder mit dabei sein und sich ab sofort für alle Läufe anmelden.
Am Samstag, den 25.03.2017, findet ab 15.00 Uhr in der Merschwegsporthalle in Paderborn Schloß Neuhaus die sechste Auflage des inklusiven Spiel- und Sportfestes statt.
Im Mittelpunkt des inklusiven Sportevents steht neben Sport und Spiel vor allem der Spaß für Menschen jeden Alters mit und ohne Behinderungen.
Am Samstag, den 25. März findet in der Sporthalle am Merschweg von 15 bis 18 Uhr zum sechsten Mal ein Sportfest für Menschen mit und ohne Behinderung statt.
Der integrative Sportverein TuRa Elsen, der Förderverein Special Olympics Paderborn, der Stadtsportverband Paderborn und die Caritas Schlosswerkstätten veranstalten – nach den großen Erfolgen der letzten Jahre - erneut ein Sportfest für Sportler mit und ohne Handicap.
Die Sportlerinnen und Sportler bekommen bei dem Fest verschiedene sportlich- spielerische Aufgaben gestellt und sammeln bei deren Bewältigung Punkte. Auf dem Programm stehen hierbei Spiele wie zum Beispiel Dosenwerfen, Torwandschießen und viele weitere Spiel- und Bewegungsangebote.
Jeder kann mitmachen, es winken Urkunden, Getränke, Kaffee und Kuchen, auch Zuschauer sind herzlich willkommen!
Text: Matthias Brumby/Förderverein Special Olympics Paderborn