Die diesjährige Mitgliederversammlung des Stadtsportverbandes Paderborn in der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter stand ganz im Zeichen einer besonderen Ehrung: Matthias Brumby, langjähriger stellvertretender Vorsitzender, trat bei den Wahlen nicht erneut an und wurde zum ersten Ehrenmitglied des Verbandes ernannt. Brumbys 32-jähriges Engagement begann 1993 mit seinem Zivildienst im Bereich Behindertensport. Bereits ein Jahr später übernahm er die Aufgabe des Behindertensportbeauftragten und wurde schnell zu einem zentralen Ansprechpartner für Sportlerinnen und Sportler mit Behinderung, Vereine, Trainer und Familien.
Am Samstag, dem 5. April 2025 verwandelte sich das Alisobad in Elsen in einen lebendigen Treffpunkt für Inklusion und Sport. Unter der Leitung von Simon Freudenreich, FSJler beim Stadtsportverband Paderborn, wurde eine inklusive Schwimmolympiade durchgeführt.
Für ihre erfolgreiche Teilnahme an den Special Olympics Wettkämpfen in Münster im vergangenen Jahr wurden die Athletinnen und Athleten vom inklusiven Sportverein TuRa Elsen sowie der Hermann-Schmidt-Schule am 15. März 2025 zum Fußballspiel des SC Paderborn 07 gegen den 1. FC Kaiserslautern eingeladen.
Bei der diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung im Ahorn-Sportpark richtete sich der Förderverein Special Olympics Paderborn zukunftsweisend aus und modernisierte nicht nur die Satzung.
In dem Bericht des Vorstands blickte Eva Kremlizek auf das erfolgreiche Jahr 2023 zurück und hob besonders das Host Town Programm hervor, welches im Vorfeld der Special Olympics World Games stattfand. Mit tatkräftiger Unterstützung des Fördervereins empfingen die Städte Paderborn, Bad Lippspringe und Bad Wünnenberg die Delegation aus Uruguay und schafften einzigartige Begegnungen mit den heimischen Athleten mit geistiger Behinderung.
Im Rahmen des diesjährigen Integrativen Sportfests „Together in Motion“ wurden am 17. November 2024 im Sportzentrum Maspernplatz 22 Athletinnen und Athleten für ihre beeindruckenden Erfolge bei den Special Olympics Landesspielen 2024 in Münster geehrt. Vor einer begeisterten Kulisse von rund 1.500 Zuschauerinnen und Zuschauern würdigten die Stadt Paderborn und der Stadtsportverband die Leistungen dieser Sportlerinnen und Sportler.
Am 31. August 2024 fand das zweite Paderborner Leichtathletik-Sportfest von Special
Olympics NRW im Ahorn - Sportpark statt. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Athletinnen
und Athleten aus ganz Nordrhein-Westfalen an und bot spannende Wettkämpfe in einer
Vielzahl von Disziplinen.
„2015 haben wir hier in Paderborn die ersten Landesspiele von Special Olympics NRW
ausgerichtet. Ich bin stolz, dass ihr heute hier seid. Ihr seid Vorbilder für Inklusion“, begrüßte
Bürgermeister Michael Dreier die Anwesenden und stellte kurzerhand alle teilnehmenden
Delegationen vor.