Eine der größten Sportveranstaltungen diesen Sommers in Paderborn sind vom 8. bis 10. Juni die Special-Olympics-NRW 2015 für Menschen mit geistiger Behinderung. Es sind zugleich die ersten Sommerspiele von Special-Olympics in Nordrheinwestfalen überhaupt.
Hier ein schöner Beitrag aus der NW:
http://www.nw.de/sport/kreis_paderborn/paderborn/20476415_Heimspiel-fuer-die-TuRa-Asse.html
Vom 8. bis 10. Juni 2015 richtet der Veranstalter Special Olympics Nordrhein-Westfalen e. V. ein besonderes Sportevent zusammen mit der Stadt Paderborn aus: Die ersten Special Olympics Landesspiele NRW für Athletinnen und Athleten mit geistiger oder mehrfacher Behinderung. Basketball, Leichtathletik und Judo sind einige der acht Disziplinen, in denen sich rund 1000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus ganz NRW in Paderborn messen werden. Ein umfang-reiches Familien- und Gesundheitsangebot sowie wettbewerbsfreie Aktivitäten sind Teil des Rahmenprogramms.
50 Läuferinnen und Läufer des inklusiven Laufprojekts von Special Olympics und Lift Apfelschorle starteten Ostersamstag unter dem Motto „gemeinsam läuft‘s besser“ beim traditionellen Paderborner Osterlauf, darunter auch 9 Mitglieder der TuRa Elsen. Vor dem Start zum 5 km Lauf hatte Michael Tack, Koordinator des Lift Unified Laufprojekts die Gelegenheit, in einem Interview mit dem Moderator Wolf-Dieter Poschmann den zahlreichen Zuschauern im Start- und Zielbereich Special Olympics und das Laufprojekt vorzustellen.
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der TuRa Elsen wurden erneut die Paderborner Sportlerinnen und Sportler vom Verein TuRa Elsen für ihre hervorragenden Leistungen bei den Special Olympics in Düsseldorf, den nationalen Spielen für Menschen mit geistiger Behinderung, den Europäischen Spielen in Antwerpen und beim internationalen Schwimmwettkampf in Monaco geehrt. Gemäß dem Eid dieser sportlichen Wettkämpfe für geistig behinderte Athleten – "Lasst mich gewinnen, doch wenn ich nicht gewinnen kann, lasst mich mutig mein Bestes geben" – haben alle ihr Bestes gegeben.